Jack
2012-05-07 03:22:49 UTC
Wir wohnen in der zweithöchsten Etage, über uns noch eine Mutter mit pubertierendem Sohn und wir haben das Problem, das einer von beiden oder beide, so genau lässt sich das ja nicht sagen, regelrechte Trampeltiere sind. Es ist nicht so, dass parmenent getrampelt wird, aber vor allem morgens und abends gehts dann los. Teilweise werden dann auch scheinbar Dinge fallen gelassen, sodass manchmal der Eindruck entsteht, es würde jemand umgebracht oder ähnliches.
Wir haben es recht lange ausgehalten, waren dann aber vor ungefähr zwei Wochen mal oben und haben höflich gebeten die Musik leiser zu stellen, da wir bei uns unten Disko von oben hatten. Dabei haben wir auch gebten, dass sie vielleicht ab und zu mal auf ihre Schritte achten könnten. Schweres Thema, wie bringt man sowas schon gescheit rüber...
Die Musik wurde leise, bezüglich des Trampelns aber gab es keine wirkliche Besserung.
Wir haben keine Kinder, sonst wäre man wahrscheinlich nachsichtiger, es stört und einfach persönlich. Ist das okay, oder muss man heutzutage Kinder haben um sich an sowas zu stören?
Darf ich denn meinen Übernachbarn darum bitten nicht mehr so zu trampeln, auf höfliche Art und Weise? Oder ist das total unverschämt? Wenn ich das Gepolter höre, dann müssen ja über mir auch die Gläser im Schrank klirren, stört das nicht? Wie kann ich da jetzt weiter machen?
Seit wir oben waren ist die Dame von oben nicht mehr gut auf uns zu sprechen. Sie schob die Schuld auf ihren Sohn (17) mit dem sie aber nicht reden wollte, er würde nicht auf sie hören.