Hier ein Überblick:
Raumtemperatur
Die Absenkung der Raumtemperatur um 1 °C bringt bis zu 6% Energieeinsparung !
Eine mögliche Absenkung nur bis zur persönlichen Wohlfühl- und Behaglichkeitsgrenze
Für jeden Raum (unterschiedlich entsprechend der Nutzung) die optimale Temperatur einstellen
Nebenräume vom Hauptaufenthaltsraum (Wohnzimmer) nie ganz unbeheizt lassen (erhöhter Verbrauch)
Heizverhalten
(Nacht)Absenkungsphasen nutzen (min. 12 °C Raumtemperatur)
bei längeren Frostperioden auf Absenkung verzichten !
Heizkosten sparen : bis 10 %
Lüftungsverhalten
keine Dauerlüftung durch abgeklappte Fenster
2 - 3 mal Stoßlüftung pro Tag
Rollläden und Vorhänge nachts schließen
Heizkosten sparen : bis 15 %
Heizkessel
Heiztechnik modernisieren (Abkühl- und Abgasverluste werden minimiert)
Heizkosten sparen : bis 40 %
Wartung
regelmäßige Wartung
Heizraum staubfrei halten
Heizungspumpe
Heizungspumpe auf die niedrigste Drehzahl stellen oder ggf. austauschen
Heizkörper
Heizkörper frei von Einbauten und Möbeln
Heizkörpernischen dämmen ggf. verschließen
Heizkörper regelmäßig entlüften
Heizkosten sparen : bis 8 %
Rohrleitung
alle Rohrleitungen für Heizung und Warmwasser dämmen
Dämmvorschriften
Heizkosten sparen : bis 5 %
Warmwasser
Warmwassertemperatur nicht über 60 °C
Duschen "kontra" Baden
Duschköpfe und Armaturen mit Durchflußbegrenzern ausrüsten, ggf. austauschen
Zirkulationsleitung dämmen und zeitabhänig steuern
Gebäude
Dämmung der Außenwände
Dämmung von Dach und Dachschrägen (ggf. Decke zum Dach)
Dämmung der Kellerdecke und Kellerfußboden
Einbau von Isolierglasfenstern
Heizkosten sparen : bis 50 %
marcus