anonymous
2009-01-26 00:30:53 UTC
In meinen Mietpreis ist auch ein NK. Anteil für Strom, Heizung etc. drin.
Kurz nach meinem Einzug fing er mit Andeutungen an, dass man ja auf Energieverbrau achten soll und und. Ging dann weiter und meinte das ich ja doch bestimmt die Heizung auf 1 runter drehe wenn ich nicht zu Hause bin.
Da ich ja Miete inkl. Nebenkosten bezahle bin ich nicht weiter drauf eingegangen und habe es so belassen wie ich es sonst auch immer gemacht habe.
Im Winter läufft meine Heizung auf Stufe 3. Also genau in der Mitte.
Mit Nachtabsenkung etc habe ich ne Temperatur von ca. 21 bis 22 Grad.
Finde ich nicht zu viel und nicht zu wenig.
Jetzt komme ich nach einem Wochenende bei der Freundin wieder zurück und muss feststellen, dass wohl mein Vermieter meine Heizkörper in meinen Wohnräumen auf 1 runter gedreht hat.
Also ist er in meine Wohnung ohne Ankündigung rein und hat am Heizkörper gedreht.
Hat er irgendeine Berechtigung dafür?
Da ich oft am WE nicht da bin, habe ich ein leicht seltsames Gefühl dabei, dass ich dort Privates und Wertgegenstände rumliegen habe und er streift in meiner Wohnung rum.
Wie sieht die Rechtslage aus?